Sommer 2025


Der Sommer 2025 in Daten

Der Sommer zeigte sich  leicht abweichend von den Daten der jährlichen Mittelwerte, wie in den letzten Jahren. Der Sommer war aber sehr trocken.

Der meteorologische Sommer beginnt am 01. Juni des Jahres und endet am 31. August.

-Auszug aus der Wetterstation Badenhausen© -

Juni 25 (24)  Durchschn. 18,29°C (16,91°)   /max 31,6°C/ min 5,2°C / ''11'  Sommertage / ''340'' (352,2) Stunden Sonne  /2 T.ü. 30 C

Juli 25 (24) Durchschn. 18,50°C (18,75°) /max 36,7°C/ min 6,7  /''11'' Sommertage  ''316,5'' (348,2)/ Stunden Sonne   /2 T. ü.30° C

August 25 (24)  17,27°C (19,44) / max 35,8°C/min 2,4°C / ''14'' Sommertage / ''321,10' (330,8,3) Stunden Sonne /  3 T. ü. 30°C

Sommertage sind Tage über 25°C

Die Temperaturen lagen insgesamt im Mittelwert.

-Juni-

Der Juni lag mit 11 Regentagen (71,6 Liter Regen) ganz leicht unter dem Monatsmittel. Drei nennenswerte Gewitter. Die Temperaturen lagen 1 Grad über  Mittelwert.

-Juli-

Der Juli lag mit der Temperatur ein Grad unter dem Mittelwert, mit 20 Regentagen bei  (111,2  Liter Regen) 
15 l über Mittelwert. Vier leichte Gewitter gab es  im Ortsbereich.

-August-

Der August mit 10 Regentagen brachte es dann auf  (32,2 Liter Regen) weit unter dem Mittelwert von (81,5). Die Temperatur lag ca 1 Grad unter dem  Durchschnitt  Der letzte Sommermonat war sehr trocken. 
Auch gab es direkt im Ortsbereich nur ein kleineres Gewitter.

Zusammenfassung

- Die Anzahl der Regentage lag mit  39 Tagen, im Mittelwert.

- Es fielen in den drei Sommermonaten insgesamt ca.  214 (280 Mittelwert) Liter Wasser als Niederschlag in Badenhausen.(fast 70 l unter dem Mittelwert !!)

- Die Niederschläge in diesem Gesamtjahr liegen zur Zeit unter Mittel.

- In den drei Monaten hatten wir 36 Sommertage, leicht unter Mittel

-Mit ca. 980 Sonnenstunden lagen wir über dem Mittelwert. 

- Bei 8 leichten Gewittern und einem leichten Gewittersturm, war es relativ ruhig, in unserem Gebiet zumindest. Auch blieben wir von Unwettern verschont.

Gewitter werden erst registriert, wenn der Blitz im Ortsbereich einschlägt, oder Gewitter die sich über der Ortschaft entladen.

Ab dem 01.September 2025 befinden wir uns im meteorologischen Herbst und und hoffen, dass er uns noch ein paar schöne Sonnentage bringt. Hauptsache noch viel Niederschläge, die uns fehlen.



'