Frühling 2025


Der Frühling zeigte sich teilweise wieder abweichend von den Daten der jährlichen Mittelwerte!

Der meteorologische Frühling beginnt am 01. März des Jahres und endet am 31. Mai.

-Auszug aus der Wetterstation Badenhausen© -

März (24)  Durchschn. 4,54°C (6,72°)   /max 20,1°C/ min -8,1°C / ''21'  Frosttage / ''245'' (207,9) Stunden Sonne  / 0 Sommertag

April (24) Durchschn. 9,67°C (9,67°) /max 26,4°C/ min -4,8  /“0'' Sommertage/9 Frosttage  ''264,5'' (264,5/ Stunden Sonne   /

Mai (24)  Durchschn. 12,98 °C (15,82°) / max 27,8°C/min -1,3°C / '4' Sommertage/3 Froststage / ''342,0'' (337,6) Stunden Sonne /    

Sommertage sind Tage über 25°C

Die Temperaturen lagen fast im Mittelwert.

(Vorjahreswerte)

-März-

Der März lag mit 7 Regentagen 10,4 Liter (64,43 Liter)* Regen sehr weit unter dem Monatsmittel (57,5 l).  
Die Temperaturen lagen im Mittelwert. 
Die Sonnenstunden lagen fast 100 Std. über dem Mittelwert. 
*Vorjahr

-April-

Der April lag mit 9,57 Grad  im Mittelwert. Mit 9 Regentagen bei 31,8 (80,6 Liter Regen*)
  unter dem Mittelwert (42,7 l). Auch 9 Frosttage waren im Mittelwert.
Die Sonne schien über 264 Stunden, weit über dem Mittelwert.
*Vorjahr

-Mai-

Die Durchschnittstemperatur lag  im Jahresmittelwert. Der Mai mit 12 Regentagen 
brachte es dann auf fast 46,0 l (86,0 Liter*) (77  l Mittelwert), zwei Gewitter. 
Der letzte Frühlingsmonat brachte ebenfalls sehr wenig Regen.
*Vorjahr

Allgemeine Daten 

Die Anzahl der Regentage lag mit 28 Tagen, unter dem jährlichen Mittelwert.
Es fielen in den drei Frühlingsmonaten  knapp 90 Liter (ca. 180 Mittelwert) Liter Wasser 
als Niederschlag in Badenhausen. 
Mit ca. 800 Sonnenstunden lagen wir über 300 Std. über dem Mittelwert. Mit zwei kleinen Gewittern war es relativ ruhig, in unserem Gebiet zumindest. Auch blieben wir von Unwettern verschont.'''

Gewitter werden erst registriert, wenn der Blitz im Ortsbereich einschlägt, oder Gewitter die sich über der Ortschaft entladen.

Seit dem 01.Juni 2024 befinden wir uns im meteorologischen Sommer und und hoffen, dass er uns 
einen schönen und nicht zu nassen  Sommer  bringt. 



-Stand 02. Juni 2025,Text © Ulrich Pförtner-